Lutherstadt Wittenberg
- Entspannen im Park und Luthergarten
- Naturerlebnis Stadtwald entdecken
- Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten erleben
- Elberadweg erkunden
Weiterlesen
- Eigenbetrieb Kommunale Bildungseinrichtungen
- Kitas und Schulen in Ihrer Nähe
- Lesespaß in unseren Bibliotheken
- Jugendfreizeiteinrichtungen
- viele Angebote für Senioren
Zuständig u.a. für:
- Beantragung von Personaldokumenten
- An-, Ab- und Ummeldungen
- Fundbüro
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Zuständig für Beurkundungen von:
- Geburten
- Sterbefällen
- Eheschließungen
Erleben Sie unsere Highlights im Jahr:
- Luthers Hochzeit vom 10. - 12. Juni
- Reformationsfest und Marktspektakel am 31. Oktober
und noch vieles mehr ...
Unsere Veranstaltungshäuser mit Flair:
- vielseitiges Stadthaus im modernen Ambiente
- großzügige und multifunktionale Exerzierhalle
- Altes Rathaus mit gemütlicher Atmosphäre am Markt
- einfache Buchung über unsere Anmeldemaske
- informative Broschüre zum Download
- für jeden Anlass die geeignete Location
- detaillierte Übersicht unserer Stadt-Locations
- schnell und einfach Anfragen und Buchungen senden
- breites Spektrum an Unterkünften
- umfangreiches Service-Angebot
- Angebot städtischer Grundstücke und Wohnimmobilien
in Wittenberg und Ortsteile
- Angebot privater Gewerbeobjekte und Grundstücke
- Ihre Gewerbeobjekte und Grundstücke anbieten
- Lage- und Standortinformationen
- Vorstellung von Industrie- und Gewerbegebiete
- Standort mit IndustrieKultur
- Auflistung Kommunale Unternehmen
- Auswählen aus über 54.000 Medien
- bequeme Verlängerung und Vorbestellung
- tolles Veranstaltungsangebot vom Förderverein
- Nutzung der Onleihe
- günstige Ausleihgebühren
- Schulen für alle Bildungswege
- umfassendes Ratsarchiv zur Geschichte Wittenbergs
- zwei moderne Akademien
- engagierte Stiftungen, Institute und Institutionen
- Volkshochschule und Kreismusikschule
Hilfe für die Ukraine
Der Landkreis bereitet sich vor
www.wittenberg-naturnah.de
Hier geht´s zur
Grünflächenstrategie
Broschüre "Machbarkeitsstudie Laga 2027 - Kurzfassung"
Informationen im Ratsinformationssystem