Beruf mit Perspektive

Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r
Ihre Aufgaben
In der Sachbearbeitung vor Ort überzeugen Sie als Verwaltungsfachangestellte/r durch Fachwissen, Teamgeist und Freundlichkeit im Umgang mit dem Publikum. Sie bearbeiten selbständig Anträge und erledigen Verwaltungsvorgänge, ermitteln und entscheiden. Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d.h. in der ausbildenden Verwaltung und in der Berufsschule.
Ausbildungsverlauf (Theorie und Praxis)
Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht im Berufsschulzentrum „August von Parseval“ in Bitterfeld statt. Durch das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt werden noch zusätzlich Zwischen- und Abschlusslehrgänge (praxisbegleitender Unterricht) in Dessau durchgeführt. Eine schriftliche Zwischenprüfung findet in der Mitte des 2. Ausbildungsjahres statt. Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Fachbereichen der Lutherstadt Wittenberg.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Ausbildungsbeginn ist der 01.08. eines Jahres.
Einstellungsvoraussetzungen
- mindestens ein guter Realschulabschluss
- gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- gute Allgemeinbildung
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
Hier geht es zum Eignungstest.