Wittenberg

Menu

o
Amtsblatt Presse Kontakt
Bewölkt
bewölkt,
2°C
Quelle: www.openweathermap.org 803

Startseite

Mediathek

Stadtplan

Events

Suche


Navigation

  • Leben
    • Stadtportrait
    • Erholung
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Stadtpläne
    • Parken in der Altstadt
    • Kitas
    • Schulen
    • Bibliotheken
    • Spielplätze
    • Jugendangebote
    • Seniorenangebote
    • Gesundheit
    • Selbsthilfegruppen und Soziale Vereine
    • Verkauf von städtischen Grundstücken
    • Gewerberaum- und Grundstücksbörse
    Spielplatz an der Elbstraße
Foto: Corinna Kroll

    Erholung

    - Entspannen im Park und Luthergarten

    - Naturerlebnis Stadtwald entdecken

    - Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten erleben

    - Elberadweg erkunden

    Weiterlesen

     
    Kita in Nudersdorf
Foto: Alexander Baumbach

    In Ihrer Nähe

    - Eigenbetrieb Kommunale Bildungseinrichtungen

    - Kitas und Schulen in Ihrer Nähe

    - Lesespaß in unseren Bibliotheken

    - Jugendfreizeiteinrichtungen

    - viele Angebote für Senioren

     

     

     

  • Rathaus
    • Pressemitteilungen
    • Amtsblatt "Die neue Brücke"
    • Bürgerservice
    • Stadtrat und Ausschüsse
    • Stadtverwaltung
    • Stellenangebote
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Ortsrecht
    • Medien und Pressestimmen
    • Stadtentwicklung
    • Straßensperrungen
    • Feuerwehr
    • Schiedsstelle
    Neue Rathaus
Foto: Alexander Baumbach

    Bürgerbüro

    Zuständig u.a. für:

    - Beantragung von Personaldokumenten

    - An-, Ab- und Ummeldungen

    - Fundbüro

    Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Weiterlesen

     
    Trauzimmer

    Standesamt

    Zuständig für Beurkundungen von:

    - Geburten

    - Sterbefällen

    - Eheschließungen

    Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Weiterlesen

  • Kultur & Tourismus
    • Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten
    • Höhepunkte 2019 I 2020
      Veranstaltungen
    • Tourismus
    • Feiern & Tagen
    • Klosterkirche - Historische Stadtinformation
    • Kunst.Wittenberg
    • Kulturvereine
    • Kino und Theater
    • Stadtpläne
    • Städtische Sammlungen I Museum im Zeughaus I
      Ratsarchiv
    • Kunst nach 1945. Die Sammlung Gerd Gruber
    • Veranstaltungskalender
    • Bauhaus und Neues Bauen in Wittenberg
    • WelterbeCard Anhalt-Dessau-Wittenberg
    • Wallanlagenrundweg
    • Rückblick Luther 2017
    Lutherpaar 2017

    Höhepunkte 2019

    Erleben Sie unsere Highlights im Jahr:

    - Luthers Hochzeit am 14. - 16. Juni 2019

    - Reformationsfest und Marktspektakel am 31. Oktober

    - Weihnachtsmarkt vom 25. November – 29. Dezember

    Weiterlesen

     

     
    Saal im Stadthaus

    Feiern und Tagen

    Unsere Veranstaltungshäuser mit Flair:

    - vielseitiges Stadthaus im modernen Ambiente

    - großzügige und multifunktionale Exerzierhalle

    - Altes Rathaus mit gemütlicher Atmosphäre am Markt

    - einfache Buchung über unsere Anmeldemaske

    Weiterlesen

     

  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Aktuell
    • Unternehmerverzeichnis
    • Ansiedlung I Wirtschaftsflächen und Immobilien
    • Bestand I Standort IndustrieKultur
    • Einzelhandel
    • Ausschreibungen
    Blick in die Collegienstraße
Foto: Rüdiger Eichhorn

    Gewerberaum- und Grundstücksbörse

    - Angebot städtischer Grundstücke und Wohnimmobilien

      in Wittenberg und Ortsteile

    - Angebot privater Gewerbeobjekte und Grundstücke

    - Ihre Gewerbeobjekte und Grundstücke anbieten

    Weiterlesen

     
    Blick auf Elbe, Bahn und Straße
Foto: Steffen Mainka

    Infrastruktur

    - Lage- und Standortinformationen

    - Vorstellung von Industrie- und Gewerbegebiete

    - Standort mit IndustrieKultur

    - Auflistung Kommunale Unternehmen

    Weiterlesen

     

  • Bildung & Wissenschaft
    • Kitas
    • Schulen
    • Jugend und Beruf
    • Bildungszentrum Lindenfeld
    • Kreisvolkshochschule
    • Kreismusikschule
    • Bibliotheken
    • Akademien
    • Institutionen
    • Stiftungen
    • CAMPUS WITTENBERG
    • Ratsarchiv
    • Institute
    Blick in die Stadtbibliothek
Foto: Alexander Baumbach

    Stadtbibliothek

    - Auswählen aus über 54.000 Medien

    - bequeme Verlängerung und Vorbestellung durch "Findus"

    - tolles Veranstaltungsangebot vom Förderverein

    - Nutzung der Onleihe

    - günstige Ausleihgebühren

    Weiterlesen

     

     
    Die Leucorea
Foto: WittenbergKultur e.V.

    vielfältige Bildungseinrichtungen

    - Schulen für alle Bildungswege

    - umfassendes Ratsarchiv zur Geschichte Wittenbergs

    - zwei moderne Akademien

    - engagierte Stiftungen, Institute und Institutionen

    - Volkshochschule und Kreismusikschule

     

  • Feiern & Tagen
    • Stadthaus
    • Exerzierhalle
    • Altes Rathaus
    • Kontakt
    • Lage
    • Veranstaltungskalender

     

    Saal im Stadthaus

    Feiern und Tagen

    Unsere Veranstaltungshäuser mit Flair:

    - vielseitiges Stadthaus im modernen Ambiente

    - großzügige und multifunktionale Exerzierhalle

    - Altes Rathaus mit gemütlicher Atmosphäre am Markt

    - einfache Buchung über unsere Anmeldemaske

    - informative Broschüre zum Download

    Weiterlesen

     

     

    Exerzierhalle

    Buchungen

    - für jeden Anlass die geeignete Location

    - detaillierte Übersicht unserer Stadt-Locations

    - schnell und einfach Anfragen und Buchungen senden

    - breites Spektrum an Unterkünften

    - umfangreiches Service-Angebot

    Weiterlesen


 

 

 

Flyer Weihnachtsmärkte

Auf ein

spektakuläres Jahr

 

Flyer Höhepunkte 2019 I 2020

Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2030

 

Der Endbericht liegt vor.

Dauerausstellung im Museum im Zeughaus

neue Ausstellungsbereiche im 1. und 2. Obergeschoss




Content-Bereich

Diese Seite drucken
Seite ausdrucken
  • Rathaus
    • Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
        • Stadtentwicklungskonzept (STEK)


Stadtentwicklungskonzept (STEK)

Das Stadtentwicklungskonzept (STEK) der Lutherstadt Wittenberg vereinigt die funktionalen und räumlichen Leitbilder der Stadtentwicklung sowie die Ziele und Strategien für Wirtschaft und Gewerbeflächenmanagement, Wohnungsmarkt und Stadtumbau, soziale Infrastruktur und behindertengerechte Stadt, Zentren und Verkehr und wird kontinuierlich fortgeschrieben.

 

Die aktuelle 4. Fortschreibung des STEK erfolgte in 4 Teilfortschreibungen, die sich jeweils detailliert mit den Themen der Stadtentwicklung auseinandersetzen:

 

1. Teilfortschreibung Zentren,

2. Teilfortschreibung Wirtschaft,

3. Teilfortschreibung Stadtumbau,

4. Teilfortschreibung Verkehr.

 

Die Teilfortschreibung Stadtumbau bildet die Grundlage für die Abgrenzung von Fördergebietskulissen zur Beantragung von Fördermitteln u. a. aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost. Das STEK kann nicht umfänglich und detailliert auf jede einzelne Ortschaft und Einzelmaßnahmen eingehen. Es steckt auf gesamtstädtischer Ebene Leitlinien ab und gibt Handlungsempfehlungen für die zukünftige strategische Entwicklung der Gesamtstadt.

 

Derzeit wird das Stadtentwicklungskonzept als neues integriertes Stadtentwicklungskonzept mit Leitbild „Lutherstadt Wittenberg 2017+“ erarbeitet. Weiterführende und aktuelle Informationen zu 2017+ und dem gesamten Planungsprozess erhalten Sie auf der nachfolgenden Seite.

 

Rückfragen an:


Fachbereich Stadtentwicklung
Sachgebiet Stadtplanung
Stefan Polzer

Tel.: +49 3491 421-91311
E-Mail: stefan.polzer@wittenberg.de

 

Stadtentwicklungskonzept (STEK) - 4. Fortschreibung I Zentrenkonzept Lutherstadt Wittenberg / Endfassung Juli 2011 (13.43 MB)

 

Stadtentwicklungskonzept (STEK) - 4. Fortschreibung I Teilfortschreibung Verkehr I Beschluss vom 28.10.2015 (7.82 MB)

 

Stadtentwicklungskonzept - 4. Fortschreibung I Teilfortschreibung Stadtumbau (10.9 MB)

 

Stadtentwicklungskonzept - 4. Fortschreibung I Teilfortschreibung Wirtschaft (4.31 MB)

 

Stadtentwicklungskonzept (STEK) - 4. Fortschreibung I Teilfortschreibung Gemeinwesen (2.57 MB)

 

Stadtentwicklungskonzept (STEK) - 4. Fortschreibung I Teilfortschreibung Sportstätten (5.68 MB)

 


Druckversion anzeigen


Sekundäre Navigation

Navigation

  •  Pressemitteilungen
  •  Amtsblatt "Die neue Brücke"
  •  Bürgerservice
  •  Stadtrat und Ausschüsse
  •  Stadtverwaltung
  •  Stellenangebote
  •  Öffentlichkeitsbeteiligung
  •  Ortsrecht
  •  Medien und Pressestimmen
  •  Stadtentwicklung
    •  Stadtplanung
      •  Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2030
      •  Haushalts-/ Schülerbefragung
      •  Stadtentwicklungskonzept (STEK)
      •  Rahmenpläne I Dorferneuerung
      •  Flächennutzungsplanung
      •  Bebauungsplanung
      •  Klima und Nachhaltigkeit
      •  Lärmaktionsplan I Aktionsplan Luftreinhaltung
      •  Ortsumgehungen
    •  Stadtsanierung I Baurecht
  •  Straßensperrungen
  •  Feuerwehr
  •  Schiedsstelle

Container-Bereich

Kontakt

Lutherstadt Wittenberg
Der Oberbürgermeister
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg

 

Tel.: + 49 3491 421-0

Fax: + 49 3491 421-91046
E-Mail: buergerbuero@wittenberg.de
Web: www.wittenberg.de

 

Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag - Donnerstag:          08:00 - 18:00 Uhr
Freitag:                                   08:00 - 12:00 Uhr

jeden 1. und 3. Samstag:     09:00 - 12:00 Uhr

Pressestelle

Lutherstadt Wittenberg
Der Oberbürgermeister

Pressesprecherin
Frau Karina Austermann
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg


Tel.: +49 3491 421-91120
Fax: +49 3491 421-91125
E-Mail: karina.austermann@wittenberg.de

 

 

Höhepunkte 2019 I 2020

Flyer Höhepunkte 2019 I 2020
Flyer Höhepunkte 2019 I 2020 (370 KB)

 

Imagebroschüre

Deckblatt Imagebroschüre

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Vetter Logo

 


Aktuelle Sitzungstermine

Informationen im Ratsinformationssystem

 


Vernissage: 19. Dezember 2019

Ausstellung "Else Hertzer. Kriegsmappe 1945"

 


Bürgerbroschüre

Link zum e-paper Bürgerbroschüre
Link zum e-paper Bürgerbroschüre

Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2030

Der Endbericht für das ISEK 2030 liegt vor.

www.wittenberg.de/ISEK2030

 




Lutherlogo
Lutherstadt Wittenberg
Der Oberbürgermeister

Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel.:  + 49 3491 421 0
Fax:  + 49 3491 421 91046
E-Mail: buergerbuero@wittenberg.de

Folgen Sie uns auf
Link zu Facebook Link zu Youtube Link zu Instagram

wittenberg.de

  • Leben
  • Rathaus
  • Kultur & Tourismus
  • Wirtschaft
  • Bildung

Aktuelles

Wittenberg 2017+ Neuigkeiten Amtsblatt Höhepunkte 2019 Sitzungskalender

Tourismus

Sehenswürdigkeiten Stadtführungen Urlaub buchen Tagungen und Kongresse Rückblick Luther 2017

Wirtschaft

Verkehrsanbindung Grundstücks- und Gewerberaumbörse Ausschreibungen Industrie- und Gewerbegebiete mapONE

Footer-Bereich

© 2019 Lutherstadt Wittenberg
Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Zum Anfang der Seite