Ortsumgehungen
Zur Beseitigung gravierender verkehrlicher Missstände und zur Verbesserung der Anbindung an das überörtliche Verkehrswegesystem setzt sich die Lutherstadt Wittenberg für den zeitnahen Bau der Ortsumgehungen B 187n (Nordumfahrung), der B 2n (Ostumfahrung) sowie der L 126n ein.
Von besonderer Bedeutung für die Lutherstadt Wittenberg ist die geplante Ortsumgehung B 187n (Nordumfahrung) ,denn entlang der B 187 (Dessauer Straße) sind durch die hohe Verkehrsbelastung, Lärm- und Feinstaubimmissionen zu beklagen. Die Dringlichkeit des Vorhabens ist in Hinblick auf den Industriestandort Piesteritz und die Belastung der Anwohner gegenüber der Landesregierung mehrfach unterstrichen worden. Im Bundesverkehrswegeplan 2030 befindet sich das Vorhaben im vordringlichen Bedarf.
Wichtige Grundlage für die Nordumfahrung ist die Ortsumgehung B 187n Coswig/Griebo, welche ebenfalls in den vordringlichen Bedarf aufgenommen wurde.
Der Bau der B 2n als Ortsumfahrung im östlichen Stadtgebiet zwischen Trajuhn und Dresdener Straße wird im Bundesverkehrswegeplan 2030 als fest disponiertes Vorhaben geführt und ist bereits in großen Teilen realisiert. Das Teilstück zwischen Triftstraße und Dr. Behring-Straße wurde bereits 2009 fertig gestellt. Das südliche Teilstück zwischen Triftstraße und Bahnhofsbrücke wurde Ende 2011 für den Verkehr freigegeben. Das letzte Teilstück mit Anbindung an die Berliner Chaussee (3. BA), das den Ringschluss komplettiert, steht noch aus. Die Lutherstadt Wittenberg drängt daher mit allem Nachdruck darauf, dass der 3. Bauabschnitt zeitnah realisiert und die "östliche Ringstraße" geschlossen wird.
Ziel des Landes ist es, die B 2n gemeinsam mit der Maßnahme L 126n als östliches Umfahrungsnetz zu entwickeln. Die Notwendigkeit der Umsetzung dieses Umfahrungsnetzes begründet sich einerseits durch die zu erwartende Lärmminderung in den Ortsteilen Wiesigk und Labetz, welche durch ihre Lage zwischen zwei Eisenbahnstrecken bereits hohen Lärmbelastungen ausgesetzt sind. Daneben trägt es auch zur Emissionsminderung im Bereich B187 Dresdner Straße bei. Die Maßnahme L 126n ist bereits in ihren Anschlusspunkten im Bereich der B 2n und im Bereich der Bahnunterführung Wiesigker Tor realisiert.
Verfahrensschritte B 187n, B 2n und L 126n (Stand: 22.10.2019)
Übersicht zu den geplanten Ortsumgehungen