Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung
Ihr Kontakt für Fragen zu unseren Pressemitteilungen
Lutherstadt Wittenberg
Der Oberbürgermeister
Büro des Oberbürgermeisters
- Pressesprecherin -
Frau Karina Austermann
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 03491 421-91120 (auch mobil)
E-Mail: karina.austermann@wittenberg.de
Das Archiv der Pressemitteilungen finden Sie hier.
Soziale Unterstützungsangebote in der Lutherstadt Wittenberg
Die derzeitigen Entwicklungen im Bereich der Gas- und Energieversorgung sowie steigende Preise und Lebenshaltungskosten erzeugen bei den Bürger*innen unserer Stadt berechtigte Sorgen und Ängste. Solidarität, Mitmenschlichkeit und gegenseitige Unterstützung sind in diesen Zeiten mehr denn je gefordert.
weiterlesen >
Bürgerbüro im Februar nur eingeschränkt geöffnet
Im Februar 2023 wird die Anwendungssoftware des Wittenberger Bürgerbüros umgestellt.
weiterlesen >
Sanierung der Bürgermeisterstraße erfolgt unter Vollsperrung
Ab Montag, 23.01.2023 wird die Bürgermeisterstraße-Nord unter Vollsperrung bis voraussichtlich August 2023 saniert.
weiterlesen >
Stadt erhält Fördermittel zur Verbesserung des Fahrradtunnels an der Hafenbrücke
Die Lutherstadt Wittenberg erhält für den Fußgänger- und Fahrradtunnel an der Hafenbrücke Fördermittel aus dem Förderprogramm „Nationale Klimaschutzinitiative“. Mit rund 565.000 EUR beteiligt sich der Bund daran, die Verkehrssicherheit auf einer bedeutenden Radverkehrsachse zu verbessern und einen Unfallschwerpunkt in der Stadt zu entschärfen.
weiterlesen >
Neue Ausstellung in der Flurgalerie des Alten Rathauses
Im Treppenhaus des Alten Rathauses sind seit 18.01.2023 neue Arbeiten des Malerei-und Grafik-Vereins Lutherstadt Wittenberg e. V. zu sehen.
weiterlesen >
Belastbare Aussagen zur Grundsteuer erst ab 2024 möglich
Gemäß dem Grundsteuer-Reformgesetz (GrStRefG) werden die Grundsteuern ab dem Jahr 2025 nach neuen Regeln erhoben.
weiterlesen >
„Sinnbilder“ – Thomas Schmid stellt im Alten Rathaus aus
Am Montag, 23.01.2023 um 18 Uhr eröffnet Bürgermeister
André Seidig die Ausstellung des Wittenberger Künstlers Thomas Schmid im KUNST.Wittenberg (Altes Rathaus). Anschließend wird die Kunsthistorikerin Dr. Marlies Schmidt in die Bilderwelten des Künstlers einführen, welcher ebenfalls zur Vernissage anwesend sein wird.
weiterlesen >
Stadt bietet erste legale Graffitiwand an
Auf mehrfachen Wunsch kann die Stadtverwaltung nun allen Nachwuchssprayer*innen Wittenbergs das Gerätehäuschen am Jugendzentrum Pferdestall zum Üben anbieten.
weiterlesen >
Ersatzneubau der Kita „Flax und Krümel“ fertiggestellt
Im Rahmen des wöchentlichen Pressegesprächs der Lutherstadt Wittenberg wurde am 10.01.2023 der fertiggestellte Ersatzneu der Kita „Flax und Krümel“ besichtigt.
weiterlesen >
Forschungsprojekt „Mobilität in Städten“ startet im Januar
Die Erforschung der alltäglichen Mobilität der Bevölkerung in der Lutherstadt Wittenberg ist Gegenstand einer Haushaltsbefragung, die von der Technischen Universität Dresden zu Beginn des Jahres 2023 nach 10 Jahren wieder durchgeführt wird.
weiterlesen >

