KommBi-Elternbrief zum eingeschränkten Regelbetrieb ab 01.03.2021
Am 01.03.2021 wird der Betrieb in den Kindertageseinrichtungen unter eingeschränkten Bedingungen wieder aufgenommen. Um dem Infektionsschutz in unseren Kindertageseinrichtungen Rechnung zu tragen, gelten daher Einschränkungen.

Liebe Eltern,
am 01.03.2021 wird der Betrieb in den Kindertageseinrichtungen unter eingeschränkten Bedingungen wieder aufgenommen. Um dem Infektionsschutz in unseren Kindertageseinrichtungen Rechnung zu tragen, gelten daher folgende Einschränkungen:
1. Das Betreten der Kindertageseinrichtung durch die Erziehungsberechtigten zum Bringen und Abholen des Kindes ist ab 01.03.2021 untersagt. Die Kinder werden an der Tür empfangen und in ihre Gruppe gebracht.
2. Die Einrichtungen arbeiten nach Möglichkeit in festen Gruppen, um das Risiko von weitreichenden Quarantäneanordnungen zu minimieren.
3. Ein wechselseitiger Einsatz der Mitarbeiter zwischen unterschiedlichen Einrichtungen und Gruppen ist nur im strengen Ausnahmefall erlaubt. Das Führen von Sammelgruppen um den Früh- und Spätdienst abzudecken, ist bis auf Weiteres nicht möglich. Dies führt zur Einschränkung der Öffnungszeiten. Über diese werden Sie über einen Aushang in Ihrer Einrichtung informiert. Eine Öffnungszeit von mind. 10 Stunden wird angestrebt.
4. Der aktuelle Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration schreibt vor, das ab 01.03.2021 wieder einmalig eine Erklärung zum Gesundheitszustand des Kindes durch die Erziehungsberechtigten abzugeben ist. Bitte bringen Sie am Tag der Erstbetreuung das nachfolgende Formular ausgefüllt mit.
Ohne schriftliche Erklärung ist eine Betreuung Ihres Kindes / Ihrer Kinder nicht möglich. Die oben stehende Gesundheitserklärung können Sie herunterladen oder sich in der Einrichtung geben lassen.
5. Kinder mit typischen Krankheitssymptomen werden nicht in die Betreuung aufgenommen.
Zum Erlass wurde eine Überarbeitung der Hygienemaßnahmen des Landes angekündigt, welche zeitnah veröffentlicht werden soll. Unter Berücksichtigung möglicher weiterer Einschränkungen, die mit diesen Maßnahmen einhergehen, behalten wir uns in diesem Zusammenhang Änderungen vor.
Zum Abschluss dieser Mitteilung an Sie bleibt mir noch zu sagen, dass meine Kolleginnen und Kollegen und ich sehr froh über diese ersten Öffnungsschritte sind, aber auch nach wie vor besorgt sind über das Infektionsgeschehen in unserer Stadt Wittenberg. Ich bitte Sie daher, achten Sie auf die Einhaltung der örtlichen Hygienemaßnahmen und lassen Sie uns besonnen und zuversichtlich mit diesem ersten Öffnungsschritt umgehen.
Bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
Anett Brachwitz