Lutherstadt Wittenberg - ein attraktiver Lebens- und Arbeitsort für neue Perspektiven
Wittenberg - modern, vielfältig und attraktiv
Die Lutherstadt Wittenberg ist eine lebendige und moderne Stadt in der Wachstums- und Metropolregion zwischen Leipzig und Berlin. In 32 ICE-Minuten ist man in Berlin und in Leipzig und natürlich auch wieder zurück. Umgeben von einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft bietet Lutherstadt Wittenberg einen unverwechselbaren Lebensraum. Glücklicherweise blieb sie von Zerstörungen im 2. Weltkrieg nahezu verschont. Ihr ganzer Charme blieb so bewahrt und konnte nach 1990 neu erstrahlen. Der „Stadtumbau Award Sachsen-Anhalt 2020“ würdigte im Besonderen die beharrliche und vorausschauende Erneuerung der historischen Altstadt Wittenbergs in den vergangenen drei Jahrzehnten.
Wittenberg – gute Aussichten für Wohnen, Leben und Arbeiten
Die Stadt verfügt über vier UNESCO-Welterbestätten und viele weitere kulturhistorisch bedeutende Bauten. In historischen Mauern entstanden vielfältige Kongress- und Tagungsräume für Unternehmen und Institutionen. Veranstaltungs- und Ausstellungsräume schaffen Freiraum für Kultur. Neue Ausbildungsstätten stillen den wachsenden Bedarf an Fort- und Weiterbildung und die Wirtschaft ist geprägt von einer stabilen Perspektive mit führenden Unternehmen der Chemiebranche, der Energiewirtschaft, der Gesundheitswirtschaft und der Metallverarbeitung.

Wittenberg – Mittelzentrum mit Geschichte in Mitteldeutschland
Wittenberg war Ausgangspunkt der lutherischen Reformationsbewegung und wurde dadurch eines der geistigen und kulturellen Zentren des 16. Jahrhunderts in Europa. Die Lutherstadt Wittenberg liegt an der Elbe im Osten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und hat ca. 48.000 Einwohner*innen. Wittenberg ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises. Nördlich der Stadt schließt sich der waldreiche Höhenrücken des Flämings in Richtung Potsdam an, südlich die weite Mittelelbe und die Dübener Heide. Es ist ein Ort, an dem Wohnen, Arbeiten und Genießen sich harmonisch und gewachsen ergänzen.
Die Standortkampagne der Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH wird unterstützt von unseren Partnern:
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
www.wbg.de
Stadtwerke Wittenberg




