Lernen in Wittenberg
Herzlich Willkommen
auf den Seiten des Eigenbetriebes Kommunale Bildungseinrichtungen
der Lutherstadt Wittenberg - „KommBi“.
Ich freue mich sehr, Sie auf unseren Seite begrüßen zu dürfen und möchte Sie herzlich einladen, sich ganz in Ruhe umzuschauen.
Der Eigenbetrieb "Kommunale Bildungseinrichtungen - KommBi", der am 01.01.2014 in der schönen Lutherstadt Wittenberg gegründet wurde, verwaltet 11 Kindertageseinrichtungen, 8 Grundschulen mit seinen Sekretärinnen sowie die Stadtbibliothek. Über alle Einrichtungen des Eigenbetriebes finden Sie hier wichtige und interessante Informationen.
Ich freue mich auf eine wunderbare, vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Herzliche Grüße
Anett Brachwitz
Betriebsleiterin
Anmeldetermine der erstmals einzuschulenden Kinder, Schuljahr 2023/2024 nach den Schuleinzugsbezirken für die Grundschulen der Lutherstadt Wittenberg
Anmeldetermine der erstmals einzuschulenden Kinder, Schuljahr 2023/2024
Das einzuschulende Kind ist grundsätzlich persönlich vorzustellen, die Geburtsurkunde und der Nachweis über die erfolgte Masernimpfung ist mitzubringen. Auf Grund der Corona Pandemie kann durch die Schulleitung eine andere Verfahrensweise festgelegt werden. Bitte informieren Sie sich unabhängig von den unten genannten Terminen und Hinweisen telefonisch in der Schule.
Bei Alleinerziehenden ist die Negativbescheinigung des Jugendamtes bzw. bei getrenntlebenden oder geschiedenen Eltern das Gerichtsurteil vorzulegen.
Anträge auf Ausnahmen gemäß § 41 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt, in der Fassung vom 09.08.2018, sind über die Schulleitung der zuständigen Grundschule an die Landesschulbehörde zu stellen. Weitere Vorstellungstermine sind nur in vorheriger Absprache mit der jeweiligen Grundschule möglich.
Die Schuleinzugsbezirke für die Grundschulen der Lutherstadt Wittenberg, ohne die Evangelische Grundschule, können Sie in der Satzung nochmals einsehen.
Grundschule „Diesterweg“
Geschwister-Scholl-Str. 4-7, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Telefon 03491/402426
Pandemiebedingt keine Anmeldung im Schulhaus, Unterlagen werden zugesandt
Grundschule „Geschwister Scholl“
Karlstraße 8c, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Telefon 03491/440465
Pandemiebedingt keine Anmeldung im Schulhaus, Unterlagen auf der Homepage abrufbar oder werden auf Wunsch zugesandt
Grundschule „Friedrich Engels“
Pestalozzistraße 1a, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Telefon 03491/662066
Pandemiebedingt keine Anmeldung im Schulhaus, Unterlagen werden zugesandt
Grundschule „Käthe Kollwitz“
Johann-Strauß-Str. 10, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Telefon 03491/881178
Aufgrund des Infektionsgeschehens findet keine Anmeldung der Schulanfänger in der Grundschule „Käthe Kollwitz“ statt. Der Schüleraufnahmebogen wird per Post an die entsprechenden Elternhäuser übersandt.
Grundschule „Heinrich-Heine“
Heinrich-Heine-Weg 1, 06889 Lutherstadt Wittenberg, Telefon 03491/667808
Die Anmeldung für die Schulanfänger 2023/2024 findet in der Grundschule "Heinrich Heine" pandemiebedingt auf dem Postweg statt. Die Unterlagen werden Ihnen im Januar 2022 zugesandt.
Grundschule „Katharina von Bora“
Pratauer Lindenstraße 31, 06888 Lutherstadt Wittenberg, Telefon 03491/450714
Der Anmeldetermin der einzuschulenden Kinder 2023/2024 an unserer GS ist Dienstag, der 22.02.2022, 07:00 Uhr – 16:00 Uhr
Bei Anhalten der Pandemie werden den Eltern die Anmeldeformulare per Post zugesandt.
Grundschule Nudersdorf
Dobiener Straße 1, 06889 Lutherstadt Wittenberg, Telefon 034929/20284
Wir werden die Unterlagen an die Eltern versenden und wenn es die Lage erlaubt, die persönliche "Sichtung" der einzuschulenden Kinder nachholen.
Grundschule „Ferdinand Freiligrath“
Platz des Friedens 4, 06888 Lutherstadt Wittenberg, Telefon 03491/413328
Coronabedingt bitten wir Sie, sich in der Woche vom 21. bis 25. 02. 2022 telefonisch mit der Grundschule in Verbindung zu setzen. Wir erfassen dann die Anmeldedaten Ihres Kindes und informieren Sie über den weiteren Verfahrensweg.
Satzung zur Festlegung von Schulbezirken für Grundschulen in Trägerschaft der Lutherstadt Wittenberg (Grundschulbezirkssatzung – GrdSchulBS)
Grundschulbezirkssatzung der Lutherstadt Wittenberg
Stadtelternrat wählt seinen Vorstand
Am 23.11.2021 stimmten im Eigenbetrieb KommBi sechs wahlberechtigte Mitglieder des Stadtelternrates über ihren neuen Vorstand ab. Der Stadtelternrat ist die Interessenvertretung aller Eltern von Schulkindern in der Lutherstadt Wittenberg – unabhängig von der Trägerschaft oder Schulform.
Sein Vorstand setzt sich gemäß Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt aus einer/einem Vorsitzenden, einer/einem stellvertretenden Vorsitzenden und bis zu drei Beisitzer*innen zusammen.
Im Ergebnis der Wahl wurden Tobias Ulbrich (Luther-Melanchthon-Gymnasium) als neuer Vorsitzender des Stadtelternrates und Marko Hoffmann (Sekundarschule „Rosa Luxemburg“) als dessen Stellvertreter gewählt. Als Beisitzer*innen wurden zudem Steffi Bakowskie (Grundschule „Friedrich Engels“), Maria Janitschke (Grundschule Nudersdorf) und Mandy Meißner (Grundschule „Ferdinand Freiligrath“) gewählt.
Die fünf Vorstandsmitglieder sind in ihrem Amt auf 2 Jahre gewählt.
Die Wahl des Stadtelternvorstandes wurde auf Grundlage der Elternwahlverordnung (Eltern WVO) unter Aufsicht und Leitung des Eigenbetriebs „Kommunale Bildungseinrichtungen der Lutherstadt Wittenberg“ durchgeführt.
So finden Sie uns
Lutherstadt Wittenberg
Eigenbetrieb „KommBi“Kommunale Bildungseinrichtungen
Wallstraße 1b
06886 Lutherstadt Wittenberg
Zentrale: 03491 45916-0
Öffnungszeiten
Während unser Öffnungszeiten sind wir ohne Anmeldung für Sie da.
Außerhalb dieser Zeiten vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Dienstags: 08:30 – 12:00 Uhr I 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstags: 08:30 – 12:00 Uhr
Betriebsleitung
Die Betriebsleiterin Frau Anett Brachwitz erreichen Sie über das Sekretariat,
Tel.: 03491 45916-10 oder per Mail: anett.brachwitz@kommbi-wittenberg.de
Das Sekretariat Frau Schulz erreichen Sie ebenfalls unter, Tel.: 03491 45916-10 oder
per Mail: simone.schulz@kommbi-wittenberg.de
Möchten Sie uns lieber ein FAX schicken, dann ist unser FAX-Gerät rund um die Uhr unter
03491 45916-29 erreichbar.
freie Trägerschaft
Evangelische Grundschule
Sandstraße 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 03491 87 75 83
E-Mail: info@evgs-wittenberg.de
Web: www.evgs-wittenberg.de
Träger: Evangelische Johannes-Schulstiftung