Veranstaltungen und Förderverein
Wir führen nach vorheriger Absprache Bibliothekseinführungen, Vorlesestunden, Autorenbegegnungen und Schriftstellerlesungen durch. Auf Wunsch und nach Absprache kommen wir auch zu Ihnen vor Ort, z. B. in Vereine oder Seniorengruppen.
Die von der Bibliothek angebotenen Veranstaltungen sind für Sie gebührenfrei und nicht an eine gebührenpflichtige Bibliotheksbenutzung gebunden.
Informationen über aktuelle öffentliche Veranstaltungen finden Sie auf der Seite unseres
Online‑Kataloges.
Unsere Veranstaltungsangebote
- dem Alter entsprechende Einführungen in die Bibliotheksbenutzung
- Erwerb des Bibliotheksführerscheins (für alle 3. Klassen im Rahmen des Unterrichts)
- Angebote der Stadtbibliothek für Grundschulen
- Vorlesestunden für Kitas mit anschließender Stöberei
- Unterstützung bei der Gestaltung von Projekttagen mit Bereitstellung von gewünschten Medien zu bestimmten Themen (Medienboxen)
- Vorstellung von Neuerscheinungen
- Autorenbegegnungen / Lesungen
- Vorlesestunden zu bestimmten Themen in Vereinen und Gruppen
- Mitwirkung bei Vorlesewettbewerben
Förderverein „Wittenberger Bücherfreunde e. V.“
Am 18.11.2014 wurde der Förderverein der Stadtbibliothek Wittenberg „Wittenberger Bücherfreunde e.V.“ von 13 engagierten Bücherfreunden gegründet.
Vereinsvorsitzende: Sylvia Ziegler
E-Mail: wittenberger.buecherfreunde@gmx.de
Web: www.wittenberger-buecherfreunde.de
Ziele des Vereins sind:
- Die Stadtbibliothek stärker im Bewusstsein der BürgerInnen verankern
- Auf die Bedeutung des Lesens durch Projekte & Aktionen aufmerksam machen
- Die Stadtbibliothek als Teil des sozio-kulturellen Lebens der Stadt fördern
- Die Stadtbibliothek als Ort des Lebens & Lernens, der Kommunikation & Bildung fördern