Wittenberg

Menu

o
Amtsblatt Presse Kontakt
Bewölkt
bewölkt,
3°C
Quelle: www.openweathermap.org 803

Startseite

Mediathek

Stadtplan

Events

Suche


Navigation

  • Leben
    • Stadtportrait
    • Erholung
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Stadtpläne
    • Parken in der Altstadt
    • Kitas
    • Schulen
    • Bibliotheken
    • Spielplätze
    • Jugendangebote
    • Seniorenangebote
    • Gesundheit
    • Selbsthilfegruppen und Soziale Vereine
    • Verkauf von städtischen Grundstücken
    • Gewerberaum- und Grundstücksbörse
    Spielplatz an der Elbstraße
Foto: Corinna Kroll

    Erholung

    - Entspannen im Park und Luthergarten

    - Naturerlebnis Stadtwald entdecken

    - Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten erleben

    - Elberadweg erkunden

    Weiterlesen

     
    Kita in Nudersdorf
Foto: Alexander Baumbach

    In Ihrer Nähe

    - Eigenbetrieb Kommunale Bildungseinrichtungen

    - Kitas und Schulen in Ihrer Nähe

    - Lesespaß in unseren Bibliotheken

    - Jugendfreizeiteinrichtungen

    - viele Angebote für Senioren

     

     

     

  • Rathaus
    • Pressemitteilungen
    • Amtsblatt "Die neue Brücke"
    • Bürgerservice
    • Stadtrat und Ausschüsse
    • Stadtverwaltung
    • Stellenangebote
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Ortsrecht
    • Wahlen
    • Stadtentwicklung
    • Medien und Pressestimmen
    • Straßensperrungen
    • Feuerwehr
    • Schiedsstelle
    • Baustellenrapport
    • Fotowettbewerb
      "Stadt an der Elbe"
    Neue Rathaus
Foto: Alexander Baumbach

    Bürgerbüro

    Zuständig u.a. für:

    - Beantragung von Personaldokumenten

    - An-, Ab- und Ummeldungen

    - Fundbüro

    Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Weiterlesen

     
    Trauzimmer

    Standesamt

    Zuständig für Beurkundungen von:

    - Geburten

    - Sterbefällen

    - Eheschließungen

    Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Weiterlesen

  • Kultur & Tourismus
    • Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten
    • Höhepunkte 2019
    • Tourismus
    • Feiern & Tagen
    • Klosterkirche - Historische Stadtinformation
    • Kunst.Wittenberg I Wittenberg.Genau
    • Kulturvereine
    • Kino und Theater
    • Stadtpläne
    • Städtische Sammlungen I Museum im Zeughaus I
      Ratsarchiv
    • Veranstaltungskalender
    • WelterbeCard Anhalt-Dessau-Wittenberg
    • Wallanlagenrundweg
    • Rückblick Luther 2017
    Lutherpaar 2017

    Höhepunkte 2019

    Erleben Sie unsere Highlights im Jahr:

    - Luthers Hochzeit am 14. - 16. Juni 2019

    - Reformationsfest und Marktspektakel am 31. Oktober

    - Weihnachtsmarkt vom 25. November – 30. Dezember

    Weiterlesen

     

     
    Saal im Stadthaus

    Feiern und Tagen

    Unsere Veranstaltungshäuser mit Flair:

    - vielseitiges Stadthaus im modernen Ambiente

    - großzügige und multifunktionale Exerzierhalle

    - Altes Rathaus mit gemütlicher Atmosphäre am Markt

    - einfache Buchung über unsere Anmeldemaske

    Weiterlesen

     

  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Aktuell
    • Unternehmerverzeichnis
    • Ansiedlung I Wirtschaftsflächen und Immobilien
    • Bestand I Standort IndustrieKultur
    • Einzelhandel
    • Ausschreibungen
    Blick in die Collegienstraße
Foto: Rüdiger Eichhorn

    Gewerberaum- und Grundstücksbörse

    - Angebot städtischer Grundstücke und Wohnimmobilien

      in Wittenberg und Ortsteile

    - Angebot privater Gewerbeobjekte und Grundstücke

    - Ihre Gewerbeobjekte und Grundstücke anbieten

    Weiterlesen

     
    Blick auf Elbe, Bahn und Straße
Foto: Steffen Mainka

    Infrastruktur

    - Lage- und Standortinformationen

    - Vorstellung von Industrie- und Gewerbegebiete

    - Standort mit IndustrieKultur

    - Auflistung Kommunale Unternehmen

    Weiterlesen

     

  • Bildung
    • Kitas
    • Schulen
    • Jugend und Beruf
    • Bildungszentrum Lindenfeld
    • Kreisvolkshochschule
    • Kreismusikschule
    • Bibliotheken
    • Akademien
    • Institutionen
    • Stiftungen
    • CAMPUS WITTENBERG
    • Ratsarchiv
    • Institute
    Blick in die Stadtbibliothek
Foto: Alexander Baumbach

    Stadtbibliothek

    - Auswählen aus über 54.000 Medien

    - bequeme Verlängerung und Vorbestellung durch "Findus"

    - tolles Veranstaltungsangebot vom Förderverein

    - Nutzung der Onleihe

    - günstige Ausleihgebühren

    Weiterlesen

     

     
    Die Leucorea
Foto: WittenbergKultur e.V.

    vielfältige Bildungseinrichtungen

    - Schulen für alle Bildungswege

    - umfassendes Ratsarchiv zur Geschichte Wittenbergs

    - zwei moderne Akademien

    - engagierte Stiftungen, Institute und Institutionen

    - Volkshochschule und Kreismusikschule

     

  • Feiern & Tagen
    • Stadthaus
    • Exerzierhalle
    • Altes Rathaus
    • Kontakt
    • Lage
    • Veranstaltungskalender

     

    Saal im Stadthaus

    Feiern und Tagen

    Unsere Veranstaltungshäuser mit Flair:

    - vielseitiges Stadthaus im modernen Ambiente

    - großzügige und multifunktionale Exerzierhalle

    - Altes Rathaus mit gemütlicher Atmosphäre am Markt

    - einfache Buchung über unsere Anmeldemaske

    Weiterlesen

     

     

    Exerzierhalle

    Buchungen

    - für jeden Anlass die geeignete Location

    - detaillierte Übersicht unserer Stadt-Locations

    - schnell und einfach Anfragen und Buchungen senden

    - breites Spektrum an Unterkünften

    - umfangreiches Service-Angebot

    Weiterlesen


Wahlhelfer gesucht!

Arbeiten Sie gern im Team?

Haben Sie Spaß am politischen Geschehen?

Sind Sie genau, verlässlich, unparteiisch

und verschwiegen?

 

Wir suchen Sie für den Wahlsonntag

am 26. Mai 2019

Dann melden Sie sich bei uns!

Seit 02.01.2019

 

Fotowettbewerb

Stadt an der Elbe -

Ich sehe was, was du nicht siehst!

Neue Dauerausstellung im Museum im Zeughaus

Wiedereröffnung des 1. und 2. Obergeschosses

Wittenberg 2017+

 

Der Entwurf liegt vor.

 

Auf ein

spektakuläres Jahr

 

Flyer Höhepunkte 2019

Auszeit im Grünen

Entdecken Sie unsere Natur- und Parkanlagen

 

 

Schön wie nie!

Erleben - Shoppen - Genießen




Content-Bereich

Diese Seite drucken
Seite ausdrucken
  • Leben
    • Bibliotheken
      • Angebote und Leistungen


Angebote und Leistungen

Schriftzug Stadtbibliothek
Foto: Alexander Baumbach

 

Die Stadtbibliothek Wittenberg mit ihren 5 Zweigeinrichtungen verfügt über ca. 54.000 Medien.
Sie finden bei uns Printmedien wie Romane aller Genres, aktuelle Bestseller, Kinder- und Jugendbücher für alle Altersstufen sowie Sach- und Fachbücher, Reiseliteratur, Gesetzestexte und Ratgeberliteratur.


Weiterhin können sie Non-Book- Medien, wie CDs, DVDs, Hörbücher, Spiele… ihren Favoriten finden. Ebenso erwarten Sie ca. 80 Zeitschriften-Abos.
Ein aktuelles Angebot ist die Nutzung der Onleihe www.biblio24.de (eBooks, eAudio, ePaper und eVideo) für Bibliothekskunden.

Neu ist die Ausleihmöglichkeit von bespielten E-Readern zum Testen.

 

Kinderleseecke Stadtbibliothek
Foto: Alexander Baumbach
Kinderleseecke Stadtbibliothek

 

Medienangebot
 

  • Bücher (Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur, Sachliteratur)
  • eBooks, eAudio, eVideo, ePaper
  • CD, DVD
  • Spiele, Tonie-Hörfiguren
  • Gesetzessammlungen
  • Nachschlagewerke
  • Neu: Literatur zum Thema "Deutsch als Fremdsprache", "Leicht lesen"
  • Zeitungen und Zeitschriften

 

Auflistung Zeitungen I Zeitschriften (16 KB)

 

Ausleihfristen

 

Die Medien können mit unterschiedlichen Leihfristen ausgeliehen werden.
 

  • Bücher, CDs aller Art                                  4 Wochen
  • Spiele, Tonie-Hörfiguren, TipToi-Stifte    2 Wochen
  • Zeitschriften, DVD                                      1 Woche

 

 

Die Zweigbibliotheken Piesteritz und Friedrichstadt verfügen außerdem über Spiele. Diese werden für 14 Tage entliehen.

 

Medienverlängerung

 

Sollten Sie die entliehenen Medien nicht zum Termin zurück geben können, haben Sie die Möglichkeit, diese zu verlängern. Nach dreimaliger Verlängerung müssen die Medien für eine eventuelle weitere Verlängerung in der Stadtbibliothek vorgelegt werden. Eine Verlängerung ist persönlich, telefonisch, per Mail oder online www.wittenberg-findus.de möglich.

 

Internetarbeitsplätze
Foto: Alexander Baumbach
Internetarbeitsplätze

 

Serviceleistungen 

 

  • Auskunft und Beratung
  • Ausleihe von Medien
  • Leihfristverlängerung (telefonisch, per E-Mail oder über dem Online-Katalog "Findus" möglich)
  • Vorbestellung von zurzeit entliehenen Medien
  • Katalogrecherche am PC vor Ort
  • Leseplätze
  • Münzkopierer s/w (Hauptbibliothek)
  • Internetnutzung (Hauptbibliothek)
  • Nutzung des Angebotes der Onleihbibliothek Sachsen-Anhalt unter www.biblio24.de
  • Online-Katalog "Findus"
  • Beschaffung von Medien im Rahmen der bundesweite Fernleihe
  • Erwerb von Gutscheinen zur Bibliotheksnutzung
  • Durchführung von Veranstaltungen (Einführungen in die Bibliotheksbenutzung; Autorenlesungen, Vorlesestunden - nach Terminabsprache)
  • Zusammenstellung von Medienkisten für Kitas und Schulklassen

 

Online-Nutzung „Findus“

 

Fuchs Findus
Findus, der schlaue Fuchs

Möchten Sie von zu Hause oder unterwegs Ihre Ausleihfrist verlängern lassen oder recherchieren, was in der Bibliothek alles vorhanden ist? Dann nutzen Sie unseren Findus Sie erfahren bequem von zu Hause aus, ob das gesuchte Medium in der Bibliothek vorhanden ist. Bei Medien, die in der Bibliothek Schloßstraße vorhanden sind, erfahren Sie außerdem, ob sie momentan verfügbar oder bis wann sie voraussichtlich entliehen sind.

 

Suchen Sie nach bestimmten Medien, wollen Sie sich über die Neuerwerbungen der letzten Zeit informieren oder die Top 20 der Bibliothek kennenlernen? Im „Findus“ finden Sie auch Ihr persönliches Leserkonto, dort können Sie sich Sie u.a. einen Überblick über Ihre entliehenen Medien und deren Leihfristen verschaffen sowie momentan entliehene Medien vorbestellen.

 

Hier geht es zu unseren Findus-Seiten

 

Onleihe – was ist das?

 

Seit September 2013 nimmt die Stadtbibliothek Wittenberg am Onleihe-Portal Sachsen-Anhalt teil. Unter www.Biblio24.de können Sie sich eBooks, eAudio, eVideo und ePaper downloaden. Voraussetzung für die Nutzung der Onleihe ist ein gültiger Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek. Der Vorteil der Onleihe gegenüber dem realen Bibliotheksbesuch: Sie können sich rund um die Uhr mit elektronischen Medien versorgen, Sie brauchen an keine Rückgabe zu denken, da sich das Medium nach Ablauf der Leihfrist nicht mehr öffnen lässt, eine Rückgabe, analog den Medien der Stadtbibliothek, entfällt daher. Ein weiterer Vorteil des Lesens mit E-Reader & Co: Sie können sich individuell die Schriftgröße zum Lesen einstellen.

 

Qualitätsmanagement

 

Logo Service Qualität Deutschland

Die Stadtbibliothek Wittenberg nimmt seit 2011 am Projekt "ServiceQualität Deutschland" teil. Das Q-Siegel ist das führende Qualitätssymbol im touristischen Dienstleistungsbereich, inzwischen tragen es aber ebenso Museen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Unser Ziel ist es, im Rahmen des Projektes „Service Qualität Sachsen-Anhalt“, die Kundenzufriedenheit zu steigern mit dem Ziel, als moderne Dienstleistungseinrichtung ansprechender und kundennaher zu werden.

 

Unter Leitung von Frau Cornelia Merker und Frau Evelinde Senf als Verantwortliche für das Projekt wurden bisherige Arbeitsabläufe und die Erwartungen der Nutzer genauer unter die Lupe genommen. Auf dieser Grundlage werden konkrete Vorhaben entwickelt und als „Qualitätsbausteine“ gemeinsam mit dem gesamten Team (im Rahmen der Möglichkeiten) umgesetzt.

 

Aktuelle Themen und Empfehlungen

 

Neuerwerbungen im Medienbestand, Buchtipps zu verschiedenen Themen sowie einzelne Bücher als Tipp werden regelmäßig über das Amtsblatt "Die Neue Brücke" veröffentlicht.

 

Stadtbibliothek für Kinder

 

Für alle was dabei! Findet unter ca. 30.000 Medien Euer Lieblingsbuch, den Lieblingsfilm oder die CD. Wir haben für alle Altersgruppen interessante Medien zum Vorlesen, Selbstlesen, zur Wissenserweiterung und auch zur Ergänzung für schulische Aufgaben. Unter der Rubrik „Lernhilfen“ findet ihr Literatur zur Wissenserweiterung und –vertiefung sowie zur Prüfungsvorbereitung für alle Schulformen.

 

Zur besseren Orientierung und für welche Altersgruppe das Gewünschte geeignet ist, sind unsere Medien für euch farblich gekennzeichnet.

 

Gelb– empfohlene Medien für Kindergartenkinder und das Erstlesealter
Rot- empfohlene Medien für die 3. und 4. Klasse
Blau- empfohlene Medien ab 5. Klasse
Jugendbuchregal - als Übergang zur Erwachsenenliteratur

 

Informationen für die Eltern (75 KB)

 

Angebote für Kitas und Grundschulen (0.54 MB)

 

Bibliothekslinks

 

Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt
www.biblio24.de

 

Gemeinsamer Bibliotheksverbund
www.gbv.de

 

Karlsruher Virtueller Katalog
www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html

 

Bildungszentrum Lindenfeld
www.bzl-wb.de

 

Verbundkatalog der öffentlichen Bibliotheken
www.gso.gbv.de

 

Medienwertrechner
www.bibliotheksportal.de


Druckversion anzeigen


Sekundäre Navigation

Navigation

  •  Stadtportrait
  •  Erholung
  •  Öffentliche Verkehrsmittel
  •  Stadtpläne
  •  Parken in der Altstadt
  •  Kitas
  •  Schulen
  •  Bibliotheken
    •  Angebote und Leistungen
    •  Bibliotheksbenutzung
    •  "Findus" - Mediensuche
    •  onleihe Sachsen-Anhalt
    •  Veranstaltungen und Förderverein
    •  Wissenschaftsbibliotheken
  •  Spielplätze
  •  Jugendangebote
  •  Seniorenangebote
  •  Gesundheit
  •  Selbsthilfegruppen und Soziale Vereine
  •  Verkauf von städtischen Grundstücken
  •  Gewerberaum- und Grundstücksbörse


Container-Bereich

Kontakt KommBi

Wallstraße 1b
06886 Lutherstadt Wittenberg

 

Tel.: +49 3491 45916-0

Fax: +49 3491 45916-29

E-Mail: service@kommbi-wittenberg.de

 

Dienstags:      08:30 - 12:00 Uhr I 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstags: 08:30 - 12:00 Uhr

oder nach Vereinbarung

 


Kontakt

Lutherstadt Wittenberg
Der Oberbürgermeister
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg

 

Tel.: + 49 3491 421-0

Fax: + 49 3491 421-91046
E-Mail: buergerbuero@wittenberg.de
Web: www.wittenberg.de

 

Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag - Donnerstag:          08:00 - 18:00 Uhr
Freitag:                                   08:00 - 12:00 Uhr

jeden 1. und 3. Samstag:     09:00 - 12:00 Uhr

Pressestelle

Lutherstadt Wittenberg
Der Oberbürgermeister

Pressesprecherin
Frau Karina Austermann
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg


Tel.: +49 3491 421-91120
Fax: +49 3491 421-91125
E-Mail: karina.austermann@wittenberg.de

 

 

Höhepunkte 2019

Flyer Höhepunkte 2019
Flyer Höhepunkte 2019 (210 KB)

 

Imagebroschüre

Deckblatt Imagebroschüre

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Vetter Logo

 


Wittenberg 2017+

Der Entwurf für "Wittenberg 2017+" liegt vor.

www.wittenberg.de/2017plus

 




Lutherlogo
Lutherstadt Wittenberg
Der Oberbürgermeister

Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel.:  + 49 3491 421 0
Fax:  + 49 3491 421 91046
E-Mail: buergerbuero@wittenberg.de

Folgen Sie uns auf
Link zu Facebook Link zu Youtube Link zu Instagram

wittenberg.de

  • Leben
  • Rathaus
  • Kultur & Tourismus
  • Wirtschaft
  • Bildung

Aktuelles

Wittenberg 2017+ Neuigkeiten Amtsblatt Höhepunkte 2019 Sitzungskalender

Tourismus

Sehenswürdigkeiten Stadtführungen Urlaub buchen Tagungen und Kongresse Rückblick Luther 2017

Wirtschaft

Verkehrsanbindung Grundstücks- und Gewerberaumbörse Ausschreibungen Industrie- und Gewerbegebiete mapONE

Footer-Bereich

© 2019 Lutherstadt Wittenberg
Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Zum Anfang der Seite