Colleg Wittenberg (OV7QR1)
Colleg Wittenberg
Im Jahr 1828 eröffnete die Stadt hier eine Bürgerschule. Sie diente als Elementarschule für Mädchen und Jungen. Die Mädchen konnten weitergehend eine Gewerbeschule besuchen. Aus dieser Zeit ist noch die Inschrift Unterrichtsanstalt für die weibliche Jugend erhalten. Um 1875 entstand in der Töpferstraße das angrenzende Backsteingebäude. Dort nahm im Jahr 1888 die Innungsfachschule für Barbiere und Friseure den Unterricht auf. In der Folge beherbergte das Haus ab 1914 eine gewerbliche und kaufmännische Fortbildungsschule. Mit der Eröffnung einer neuen Schule wurde im Jahre 1931 die schulische Nutzung aufgegeben. Nunmehr dienten die Gebäude als Wohn- und Geschäftshäuser.
Heute finden hier internationale Studierendengruppen Seminar- und Unterkunftsräume für Studienaufenthalte in der Lutherstadt Wittenberg.