Wittenberg

Menu

o
Amtsblatt Presse Kontakt
Bewölkt
bewölkt,
11°C
Quelle: www.openweathermap.org 803

Startseite

Mediathek

Stadtplan

Events

Suche


Navigation

  • Hauptwache
  • Freiwillige Feuerwehren
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Technik
  • Einsätze

Wahlhelfer gesucht!

Arbeiten Sie gern im Team?

Haben Sie Spaß am politischen Geschehen?

Sind Sie genau, verlässlich, unparteiisch

und verschwiegen?

 

Wir suchen Sie für den Wahlsonntag

am 26. Mai 2019

Dann melden Sie sich bei uns!

Seit 02.01.2019

 

Fotowettbewerb

Stadt an der Elbe -

Ich sehe was, was du nicht siehst!

Neue Dauerausstellung im Museum im Zeughaus

Wiedereröffnung des 1. und 2. Obergeschosses

Wittenberg 2017+

 

Der Entwurf liegt vor.

Auf ein

spektakuläres Jahr

 

Flyer Höhepunkte 2019

Schön wie nie!

Erleben - Shoppen - Genießen




Content-Bereich

Diese Seite drucken
Seite ausdrucken
  • Feuerwehr
    • Einsätze


137 / 30.03.2018 - 01:56 Uhr

Person in Notlage - Kleiststraße

- Hauptamtliche Wachbereitschaft

 

Matthias Hauss
https://www.wittenberg.de
erstellt am 23.11.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Container-Bereich

Einsätze 2019

14.01.2019
541 / 31.12.2018 - 00:07 Uhr
Unklare Rauchentwicklung - Dobiener Feldstraße...
weiterlesen
14.01.2019
540 / 24.12.2018 - 12:57 Uhr
Sturmschaden - Mühlstraße OT Seegrehna
weiterlesen
14.01.2019
539 / 24.12.2018 - 11:21 Uhr
Auslaufende Flüssigkeit - Dessauer Straße
weiterlesen
14.01.2019
538 / 24.12.2018 - 10:54 Uhr
Person in Notlage - Arthur-Schnitzler-Straße
weiterlesen
14.01.2019
537 / 22.12.2018 - 20:45 Uhr
BMA - Aktiver Rauchmelder -...
weiterlesen

Kontakt

 

Hauptwache Lutherstadt Wittenberg
Waldstraße 33a
06886 Lutherstadt Wittenberg


Im Notfall wählen Sie bitte 112

 

Hochwasserinformation

Hier finden sie aktuelle Hochwasserinformationen vom Landeshochwasserschutz.

 

Pegelstand der Elbe

 

Messdaten der Elbe

Waldbrandinformation

 

Landesseite mit den Waldbrandwarnstufen in Sachsen-Anhalt

 

Waldbrandgefahrenindex des deutschen Wetterdienstes

 

Einteilung der Waldbrandstufen:
Stufe 1 Waldbrandgefahr
Stufe 2 erhöhte Waldbrandgefahr
Stufe 3 hohe Waldbrandgefahr
Stufe 4 höchste Waldbrandgefahr; das Betreten der Wälder außerhalb von Wegen ist verboten
 

Auszug aus der Waldbrandschutzverordnung (WaldbrV) des Landes Sachsen-Anhalt

§ 2 Waldbrandgefahrenklassen
Die Wälder aller Eigentumsarten werden für jeden Landkreis und jede kreisfreie Stadt einer Waldbrandgefahrenklasse zugeordnet (Anlage).
Dabei bedeuten:

1. Waldbrandgefahrenklasse A:
allgemein sehr hohe Waldbrandgefährdung und Gefahr von Großbränden,

2. Waldbrandgefahrenklasse B:
allgemein mittlere Waldbrandgefährdung,

3. Waldbrandgefahrenklasse C:
allgemein geringe Waldbrandgefährdung.

Entsprechend der Anlage 1 wird der Landkreis Wittenberg zur Waldbrandgefahrenklasse A zugeordnet.

§ 3 Waldbrandwarnstufen
(1) Zur Bezeichnung der bestehenden Waldbrandgefährdung und als Grundlage für die Einleitung entsprechender Waldbrandschutzmaßnahmen legen die Kreiswaldbrandschutzbeauftragten in der Zeit zwischen dem 15. Februar und dem 31. Oktober jeden Jahres einheitlich für die Wälder des jeweiligen Landkreises oder der kreisfreien Stadt Waldbrandwarnstufen wie folgt fest:

Waldbrandwarnstufen
1. bei Waldbrandgefahr Waldbrandwarnstufe I
2. bei erhöhter Waldbrandgefahr Waldbrandwarnstufe II
3. bei hoher Waldbrandgefahr Waldbrandwarnstufe III
4. bei höchster Waldbrandgefahr Waldbrandwarnstufe IV

 

Mitglied werden

Wer ein Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr werden möchte, meldet sich bei

 




Lutherlogo
Lutherstadt Wittenberg
Der Oberbürgermeister

Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel.:  + 49 3491 421 0
Fax:  + 49 3491 421 91046
E-Mail: buergerbuero@wittenberg.de

Folgen Sie uns auf
Link zu Facebook Link zu Youtube Link zu Instagram

wittenberg.de

  • Leben
  • Rathaus
  • Kultur & Tourismus
  • Wirtschaft
  • Bildung

Aktuelles

Wittenberg 2017+ Neuigkeiten Amtsblatt Höhepunkte 2019 Sitzungskalender

Tourismus

Sehenswürdigkeiten Stadtführungen Urlaub buchen Tagungen und Kongresse Rückblick Luther 2017

Wirtschaft

Verkehrsanbindung Grundstücks- und Gewerberaumbörse Ausschreibungen Industrie- und Gewerbegebiete mapONE

Footer-Bereich

© 2019 Lutherstadt Wittenberg
Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Zum Anfang der Seite