Katharina von Bora
Pratauer Lindenstraße 31
06888 Lutherstadt Wittenberg (OT Pratau)
Tel.: +49 3491 45 07 14
Fax: +49 3491 45 07 47
E-Mail: gs-bora@kommbi-wittenberg.de
Web: www.gs-bora.bildung-lsa.de
Schulleiterin
Frau Köpsel
Sekretariat
Frau Zander
Das Sekretariat ist montags bis donnerstags von 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr und freitags von 7:00 Uhr bis 11:00 Uhr besetzt.
Frau Schmidt ist Ansprechpartner für alle Belange rund um den Schullalltag. Hier können Anfragen gestellt und Termine vereinbart werden. Verbindungen zwischen Landesschulamt, Elternhaus und Schule, öffentliche Behörden und anderen Einrichtungen werden organisiert und koordiniert.
Leitbild der Schule
Nicht grundlos haben wir uns den Schulnamen „Katharina von Bora“ gegeben. Wir wollen unsere Schüler stärken, individuell fordern und fördern. Gemeinsam mit den Schülern, Lehrern, Erziehern, Eltern und außerschulischen Partnern verfolgen wir unser Ziel.
So ist unser Motto:
im Rahmen der musisch-ästhetischen Bildung.
Projekte, Angebote und Kooperationen
Wir beleben unseren Schulalltag durch Feste, Projekte und der Teilnahme an sportlichen und künstlerischen Wettbewerben. Die erfolgreiche Mitarbeit am Fremdsprachenwettbewerb Englisch ist schon zu einer festen Größe geworden.
Regelmäßige Beteiligungen an der Mathematikolympiade, am Lesewettbewerb, am Zeichenwettbewerb und an sportlichen Wettkämpfen (Grundschule macht sich fit, Supersprinter, Staffelläufe) bereichern unser Schulleben und auch die Freizeit. Alljährlich reihen wie uns in den Festumzug zu Luthers Hochzeit ein. Die Kostüme dafür können in der Schule ausgeliehen werden.
Folgende Arbeitsgemeinschaften können besucht werden:
- Chor,
- Theater,
- Kreatives Gestalten und
- Töpfern.
Durch die Förderung von Sport in Schule und Verein stehen den Kindern zusätzliche Angebote kostenlos zur Verfügung (Schach, Fußball, Step & Fun).
In Kooperation arbeiten wir mit den Kindereinrichtungen, den weiterführenden Schulen, den Sportverbänden und einigen Partner aus unserer näheren Umgebung zusammen. Um die Gemeinschaft zu fördern setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit der Schule mit dem Hort, den Eltern und dem Förderverein, der uns finanziell bei der Umsetzung einiger Projekte unterstützt.
Ausstattung
Unsere Schule hat 5 Klassenräume, 3 Fachkabinette, eine Schülerbibliothek, 3 Kreativräume, einen Entspannungsraum, 2 Speiseräume, eine Schülerküche so wie eine große Spielfläche im Außenbereich, die viel Platz für Bewegung aber auch für Entspannung bietet.
Auf dem Schulgelände befindet sich unser Schulgarten und eine Kleinsportanlage. Diese ist bei allen Kindern sehr beliebt. Die Kreismusikschule hält in unseren Räumlichkeiten einige Angebote vor.
Im Schulgebäude ist der Hort (gehört zum KITA- Werk) untergebracht, so dass keine zusätzlichen Wege für Eltern und auch für die Schüler entstehen. Ein großer Parkplatz und auch eine Bushaltestelle vor der Haustür sorgen für einen reibungslosen Besuch unserer Einrichtung.
Personell ausgestattet sind wir mit 6 Pädagoginnen, 2 pädagogischen Mitarbeiterinnen, 1 Förderschullehrerin (stundenweise), einer Musikschulpädagogin (stundenweise) und einer Fremdsprachenassistentin.