Diesterweg
Geschwister- Scholl- Str. 4/7
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: +49 3491 40 24 26
Fax: +49 3491 40 24 27
E-Mail: gs-diesterweg@kommbi-wittenberg.de
Web: www.gs-diesterweg-wittenberg.bildung-lsa.de
Schulleiterin
Frau Wutow
Sekretariat
Frau Dönertas
Die Aufgaben der Schulsekretärin bestehen u. a. in der Bearbeitung von Schülerakten, dem „Verarzten“ von Schülern, Terminvereinbarungen, Führen von Telefonaten, Schreibarbeiten für die Schulleitung u. Ä.
Die Grundschule „Diesterweg“ ist seit dem Schuljahr 2013/2014 eine zertifizierte „Schule mit inklusivem Schulkonzept“. Als zertifizierte Grundschule übernehmen wir eigenverantwortlich die individuelle und sonderpädagogische Förderung für unsere Schülerinnen und Schüler.
Leitbild der Schule
Unsere Schule nahm ab dem Schuljahr 2003/2004 am Landesschulversuch "Musikbetonte Grundschule Sachsen-Anhalt" teil. Alle Kinder erhalten in der Schuleingangsphase Flötenunterricht, der dann in Klasse 3 und 4 fortgesetzt wird. Durch vielfältige Betätigungen mit Musikinstrumenten, durch Erlernen von Tänzen und Liedern entwickeln die Schüler Fähigkeiten und Fertigkeiten. Schon in den ersten zwei Schuljahren ergeben sich positive Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Schüler.
Die gesamte Psyche der Kinder wird angesprochen, kreativ-musikalische Fähigkeiten werden angeregt, Fantasie, Sozialverhalten, Konzentrationsfähigkeit und das Körperbewusstsein zeigen sich ausgeprägter. Im gemeinsamen Musizieren lernen sie, Regeln einzuhalten und zu akzeptieren. Sie hören aufeinander und lernen miteinander, nicht gegeneinander zu arbeiten. Musikhören und Musizieren fordern das ganze Kind, seine Aufmerksamkeit und Konzentration. Doch nicht nur in der sozialen, sondern auch in der geistigen Entwicklung sind Kinder, die oft mit Musik in Kontakt kommen, weiter. Sie lernen aus Erfahrungen und können Situationen des Alltags schneller erfassen und beurteilen. Die Kinder erfahren, dass Musik eine angenehme, konstruktive Stimmung schafft.
Durch den Umgang mit der Musik werden die Kinder ausgeglichener. Neben dem Flötenunterricht können Schüler auch das Glockenspiel erlernen.
Öffentliche Auftritte sind Höhepunkte des musikalischen Schaffens an unserer Schule. Die Einbeziehung der Eltern und anderer Familienangehöriger unserer Schule sorgt für ein interessantes Miteinander und steigert den Bekanntheitsgrad der "Grundschule - Diesterweg" Die Einbeziehung musikalischer Betätigungen in allen Fächern ist an unserer Schule zum Programm geworden.
Sportunterricht
Die Kinder erleben, dass Musik zu Rhythmik und Tanz anregt. Bewegungslieder dienen zur Koordinierung von Kopf, Händen und Füßen. Sie schaffen Freude an sportlichen Betätigungen ohne Druck. Spiel und Sport tragen zur allgemeinen physischen, motorisch - sportlichen, kognitiven und sozialen Entwicklung unser Schüler bei. Mittelpunkt im Sportunterricht ist die körperliche Aktivität. Gleichzeitig leistet der Sportunterricht einen spezifischen Beitrag zur Entwicklung und Förderung solcher Fähigkeiten wie Fairness, Toleranz, Teamgeist und Leistungswillen. Es soll bei allen Kindern die Freude an der Bewegung geweckt und die Einsicht vermittelt werden, dass sich Sport positiv auf ihr Wohlbefinden auswirkt.
Veranstaltungen, die an unserer Schule im Schuljahr stattfinden:
- Schulsportfest, Staffellauf,
- Teilnahme an Wettbewerben
- „Grundschule macht sich fit“ / Leichtathletikmeisterschaft/ Crosslauf/ Supersprinter/ Unihockeyturnier, Kleine Friedensfahrt, Hochsprungmeisterschaften
Sachunterricht
Die unterschiedlichen Themen vom Frühlingserwachen bis zum Winter, vom Wachsen und Gedeihen der Natur, vom Wetter, von anderen Ländern oder auch die Tierkunde können mit Liedern "geschmückt werden".
Deutschunterricht
Von großer Bedeutung ist die Motivation der Kinder, sich sprachlich zu äußern. Sie erzählen, sprechen miteinander, beschreiben etwas oder informieren sich und andere anhand von Texten. Durch eine kreative Unterrichtsgestaltung teilen sich die Kinder bereitwillig mit.
Die Einbeziehung von Liedern, Musikstücken oder Tänzen eignet sich gut, um Lesestücke zu gestalten. Entspannungs- und Bewegungsübungen mit Musik bereichern den Unterricht.
Weitere Informationen zu Projekten, Vorhaben, Höhepunkten und aktuellen Terminen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.gs-diesterweg-wittenberg.bildung-lsa.de.