Ratsarchiv
Ratsarchiv I Stadtgeschichte der Städtischen Sammlung
-Besuch nach Voranmeldung-
Juristenstraße 16
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: +49 3491 421-94100
E-Mail: stadtgeschichte@wittenberg.de
Web: www.wittenberg.de/städtischesammlungen
Ratsarchiv / Stadtgeschichte
- Nutzung nach Voranmeldung -
Juristenstraße 16
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: +49 3491 421-94100
E-Mail: stadtgeschichte@wittenberg.de
Einsicht in die digital vorhandenen Unterlagen
Dienstag und Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr I 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr I 13:00 – 17:00 Uhr
ohne Vereinbarung; solange freie Arbeitsplätze zur Verfügung stehen
letzter Einlass: jeweils 30 Min. vor Schließung
Nutzergebühr
Tagesgebühr ohne Vorlage eines Auftrages: 10,00 € (private Nutzung von Archivalien)
Das Ratsarchiv beinhaltet Schriftstücke verschiedenster Art, die von einem eng umrissenen Gebiet stammen. Das Archiv des Rates behandelt fast ausschließlich Vorgänge, die die Verwaltung dieser Gemeinde einschließlich ihrer Ratsdörfer und sonstigen Besitztümer berühren. Die ältesten Schriftstücke, die aus der Tätigkeit der Verwaltung des Rates der Stadt Wittenberg zeugen, sind über 700 Jahre alt; die jüngsten dagegen nur einige wenige Jahre. Der gesamte Bestand beträgt derzeit etwa 547 laufende Meter.
Es ist anzunehmen, dass das Archiv schon in der Frühzeit unserer städtischen Entwicklung eine eigene Räumlichkeit besaß. Nach derzeitigem Forschungsstand ist diese seit 1570 im Rathaus nachweisbar. Es diente auch zur Unterbringung von Sammlungsobjekten, die wir heute als "dreidimensionales Museumsgut" ansehen. Die Schätze des Stadtarchivs werden heute nicht nur durch Heimatforscher, sondern auch durch Wissenschaftler aus aller Welt genutzt.