Verwaltung KommBi
Herzlich willkommen
auf den Seiten des Eigenbetriebes Kommunale Bildungseinrichtungen
der Lutherstadt Wittenberg - KommBi.
Ich freue mich sehr, Sie auf unserer Seite begrüßen zu dürfen und möchte Sie herzlich einladen, sich ganz in Ruhe umzuschauen.
Der Eigenbetrieb Kommunale Bildungseinrichtungen - KommBi, der am 01.01.2014 in der schönen Lutherstadt Wittenberg gegründet wurde, verwaltet 12 Kindertageseinrichtungen,
8 Grundschulen mit seinen Sekretärinnen sowie die Stadtbibliothek mit ihren Zweigstellen. Über alle Einrichtungen des Eigenbetriebes finden Sie hier wichtige und interessante Informationen.
Ich freue mich auf eine wunderbare, vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Herzliche Grüße
Anett Brachwitz
Betriebsleiterin
So finden Sie uns
Eigenbetrieb Kommunale Bildungseinrichtungen (KommBi)
Wallstraße 1b
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: +49 3491 45916-0
Fax: +49 3491 4591629
E-Mail: service@kommbi-wittenberg.de
Öffnungszeiten
Während unserer Öffnungszeiten sind wir ohne Anmeldung für Sie da.
Außerhalb dieser Zeiten vereinbaren Sie bitte einen Termin.
dienstags: 08:30 – 12:00 Uhr I 13:00 – 17:00 Uhr
donnerstags: 08:30 – 12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Betriebsleitung
Die Betriebsleiterin Frau Anett Brachwitz erreichen Sie über das Sekretariat,
Tel.: 03491 45916-10 oder per Mail: anett.brachwitz@kommbi-wittenberg.de
Das Sekretariat Frau Schulz erreichen Sie ebenfalls unter Tel.: 03491 45916-10 oder
per Mail: simone.schulz@kommbi-wittenberg.de
Möchten Sie uns lieber ein FAX schicken, dann ist unser FAX-Gerät rund um die Uhr unter
03491 45916-29 erreichbar.
Was können wir für Sie tun
- Sie möchten Ihr Kind in einer kommunalen Kindertageseinrichtung betreuen lassen und haben Fragen zur Anmeldung oder zu dem Kostenbeitragsbescheid
- Sie möchten die Betreuungsstunden ändern (nur für kommunale Kindertageseinrichtungen)
- Ihre persönlichen Lebensumstände haben sich geändert (Änderung der Anschrift/ Sorgeberechtigung)
- Sie möchten Ihr Kind in einer anderen Gemeinde betreuen lassen
- Ihr Kind benötigt eine spezielle Betreuung in Form der Tagespflege
Trifft einer dieser Punkte auf sie zu, dann wenden Sie sich bitte an:
Frau Stix: 03491 45916-19 nadine.stix@kommbi-wittenberg.de
Frau Stark: 03491 45916-15 ramona.stark@kommbi-wittenberg.de
- Sie haben Fragen zu den Zahlungsmodalitäten der Elternbeiträge
-
Sie möchten eine Ratenvereinbarung abschließen
-
Sie möchten den Träger wechseln und benötigen dafür eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
Dann wenden Sie sich bitte an:
Frau Reuter: 03491 45916-12 julia.reuter@kommbi-wittenberg.de
Frau Heuer: 03491 45916-18 silke.heuer@kommbi-wittenberg.de
Frau Wolff: 03491 45916-13 sabine.wolff@kommbi-wittenberg.de
Herr Gerlach: 03491 45916-25 andreas.gerlach@kommbi-wittenberg.de
Wenn Sie
- Vorschläge zur Verbesserung der Qualität im Eigenbetrieb Kommunale Bildungseinrichtungen haben
- Auskunft über die Profile der einzelnen Kindertageseinrichtungen des Eigenbetriebes erhalten möchten
- Bedarf an der Beratung von Eltern haben und Unterstützung in der Elternarbeit in den Kindertageseinrichtungen benötigen
- Mit der Arbeit im Eigenbetrieb Kommunale Bildungseinrichtungen nicht zufrieden sind, sich beschweren möchten und auf Abhilfe hoffen
- Zu Bescheiden des Eigenbetriebes Kommunale Bildungseinrichtungen in Widerspruch gehen wollen
wenden Sie sich bitte an:
Frau Brachwitz: 03491 45916-0 anett.brachwitz@kommbi-wittenberg.de
Wenn Sie Post vom Eigenbetrieb erhalten haben, wenden Sie sich bitte an den im Briefkopf benannten Ansprechpartner; er hilft Ihnen gern weiter.