"Montessorihaus am Rischebachtal" (mit Hort)
Kindertagesstätte
Dobiener Straße 3
06889 Lutherstadt Wittenberg (OT Nudersdorf)
Tel.: + 49 34929 20 38 4 (Kita)
E-Mail: kita-montessorihaus@kommbi-wittenberg.de
Hort
Dobiener Straße
06889 Lutherstadt Wittenberg (OT Nudersdorf)
Tel.: + 49 34929 65 99 64 (Hort)
E-Mail: kita-montessorihaus@kommbi-wittenberg.de
Kita-Leiterin
Frau Sonja Reller-Matinez
Team
5 staatlich anerkannte Erzieherinnen
Lage
Unserer Kita ist im Ortsteil Nudersdorf direkt am Waldrand und im malerischen Rischebachtal gelegen.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 06:00 Uhr - 17:00 Uhr
Betreuung
Kita-Betreuung: 0-6 Jahre
Hort-Betreuung: 1-4 Klasse
Gruppen
- Krippenkinder: Mäuschengruppe
- 4-5jährige: fleißige Bienchen
- Schulanfänger: Schlaufüchse
- Hortkinder: Cool-Kids
Räumlichkeiten und Außengelände
Krippe
2 große Spiel-, Bewegungs- und Aufenthaltsräume, Krabbelbereich mit Fußbodenheizung, separate Schlaf- und Kuschelräume
Kiga
großer lichtdurchfluteter Spiel- und Aufenthaltsraum mit Funktionsecken, Kreativraum, ansprechendes modernens Kindercafe
Sanitär-, Flur-, Garderoben- und Küchenbereich
Außenbereich
Großer Naturspielplatz mit Naturkletterberg, Gewächshaus, Kräuterbeet und Lernwerkstatt.
Hortbereich (im Schloß, direlte Nähe zur Grundschule)
Freizeitraum, 2 Baubereiche, Hausaufgabenraum und Küche
Für die Aktivitäten im Freien stehen ein toller Spielplatz und die Schloßwiese zur Verfügung.
Pädagogische Ziele
- Förderung der Gesamtentwicklung aller Kinder
- Erlernen von Grundwerten und sozialen Kompetenzen
- Förderung und Entwicklung der Erstsprache (Deutsch)
- Bekanntmachen mit erster Fremdsprache (Frühenglisch)
- Dieses kostenfreie Angebot wird von einer Erzieherin mit Zusatzausbildung „ Frühenglisch" durchgeführt und im Alltag der Kinder mit Bewegung, Spielen, Liedern etc. integriert.
- Gesundheitsförderung - ganzjährige Nutzung des Naturspielplatzes, Wald und Rischebachtal.
- Gezielte Angebote für Schulanfänger in Absprache mit der Grundschule und den Eltern.
- Hausaufgabenbetreuung
- Arbeit nach Situationsansatz auf der Grundlage des Bildungsprogramm.
„ Bildung elementar-Bildung von Anfang an"
Informationen (Kooperationspartner, Verpflegung)
Kooperationspartner
- Grundschule Nudersdorf
- Landfrauenverband
- Begegnungsstätte Nudersdorf
- Rittergut Nudersdorf e.V.
Verpflegung
Frühstück, Obstpause und Vesper kommen von den Eltern
Mittagessen: Essenanbieter "Sodexo Wolfen"
Getränkeangebot: Kita (vom Getränkegeld der Eltern; wird quartalsmäßig kassiert)
Veranstaltungen
- Elternabende
- themenbezogene Veranstaltungen mit Referenten
- Kind-Elternwochen (Eltern erleben altuv den Tagesablauf in der Gruppe)
- Treffen Elternkuratorium
- Adventsmarkt
- Zuckertütenfest
- und besonderen Höhepunkte für Schulanfänger
- Oma- Opanachmittag, Spielenachmittag
- Schloßfest, Programm für Begegnungsstätte
Projekte
- Gartenkinder
- Zukunftsmusiker
- Feuerwehr
- Waldfüchse
- Feriengestaltung