"Fuchs und Elster" (mit Hort)
Friedhelm-Gärtner-Str. 2
06888 Lutherstadt Wittenberg (OT Abtsdorf)
☎ +49 3491 41 40 09
E-Mail: kita-fuchs-elster@kommbi-wittenberg.de
Frau Grit Frank
Team
Die Kinder werden von 6 staatlich anerkannten Erziehern betreut. Ein altersgemischtes Team bestehend aus fünf Erzieherinnen und einem Erzieher, ermöglicht eine Vielfalt von Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen. Eine technische Kraft für Reinigung und Küche sowie ein Gemeindearbeiter für handwerkliche Arbeiten ergänzen das Team.
Lage
Die Kindertagesstätte „Fuchs und Elster“ liegt im Zentrum des Ortsteils Abtsdorf nur etwa 8 km von Lutherstadt Wittenberg entfernt. Die gute Infrastruktur des Ortes und die günstige Verkehrsanbindung bieten ein gut strukturiertes und familienfreundliches Umfeld. Nur wenige Meter bis zum Wald ermöglicht den Kindern die Jahreszeiten und die Natur hautnah zu erleben. Im Ort befindet sich sogar ein liebevoll angelegter kleiner Tierpark mit einem Spielplatz. Vor der Kindereinrichtung befinden sich Parkplätze und eine Bushaltestelle. Die Grundschule mit dem Hort als Außenstelle, liegt unmittelbar gegenüber der Kindertagesstätte.
Öffnungszeiten
Unser Kindergarten ist von Montags bis Freitags in der Zeit von 06.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Mit Ausnahme der Eingewöhnungszeit der neuen Kinder, legen wir Wert darauf, dass die Kinder bis spätestens 08.30 Uhr in den Kindergarten gebracht werden. Der Besuch des Kindergartens ist freiwillig. Die pädagogische Arbeit ist jedoch so angelegt, dass sie einen regelmäßigen Besuch des Kindes erfordert. Auch die Kinder selbst brauchen ein Mindestmaß an Regelmäßigkeit, um in der Gruppe zu bestehen und Freundschaften schließen und pflegen zu können.
Die Einrichtung ist grundsätzlich in den Wochen zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Der Termin für die zweiwöchigen Sommerferien wird den Eltern frühzeitig bekannt gegeben.
Betreuung
Unsere Kita besuchen bis zu 89 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum 7. Schuljahrgang
Davon zurzeit ca. 30 Kinder von 3-6 Jahren, 12 Kinder von 0- 3 Jahren und 40 Hortkinder
Leitbild der Kindertagesstätte
In der Zusammenarbeit mit den Eltern richten unsere pädagogischen Fachkräfte gemeinsam den Blick auf das Kind. Wir legen großen Wert auf eine intensive Erziehungspartnerschaft.
Dazu gehören:
06888 Lutherstadt Wittenberg (OT Abtsdorf)
☎ +49 3491 41 40 09
E-Mail: kita-fuchs-elster@kommbi-wittenberg.de
Willkommen in der Kita „Fuchs und Elster“ in Abtsdorf
Kita-LeiterinFrau Grit Frank
Team
Die Kinder werden von 6 staatlich anerkannten Erziehern betreut. Ein altersgemischtes Team bestehend aus fünf Erzieherinnen und einem Erzieher, ermöglicht eine Vielfalt von Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen. Eine technische Kraft für Reinigung und Küche sowie ein Gemeindearbeiter für handwerkliche Arbeiten ergänzen das Team.
Lage
Die Kindertagesstätte „Fuchs und Elster“ liegt im Zentrum des Ortsteils Abtsdorf nur etwa 8 km von Lutherstadt Wittenberg entfernt. Die gute Infrastruktur des Ortes und die günstige Verkehrsanbindung bieten ein gut strukturiertes und familienfreundliches Umfeld. Nur wenige Meter bis zum Wald ermöglicht den Kindern die Jahreszeiten und die Natur hautnah zu erleben. Im Ort befindet sich sogar ein liebevoll angelegter kleiner Tierpark mit einem Spielplatz. Vor der Kindereinrichtung befinden sich Parkplätze und eine Bushaltestelle. Die Grundschule mit dem Hort als Außenstelle, liegt unmittelbar gegenüber der Kindertagesstätte.
Öffnungszeiten
Unser Kindergarten ist von Montags bis Freitags in der Zeit von 06.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Mit Ausnahme der Eingewöhnungszeit der neuen Kinder, legen wir Wert darauf, dass die Kinder bis spätestens 08.30 Uhr in den Kindergarten gebracht werden. Der Besuch des Kindergartens ist freiwillig. Die pädagogische Arbeit ist jedoch so angelegt, dass sie einen regelmäßigen Besuch des Kindes erfordert. Auch die Kinder selbst brauchen ein Mindestmaß an Regelmäßigkeit, um in der Gruppe zu bestehen und Freundschaften schließen und pflegen zu können.
Die Einrichtung ist grundsätzlich in den Wochen zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Der Termin für die zweiwöchigen Sommerferien wird den Eltern frühzeitig bekannt gegeben.
Betreuung
Unsere Kita besuchen bis zu 89 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum 7. Schuljahrgang
Davon zurzeit ca. 30 Kinder von 3-6 Jahren, 12 Kinder von 0- 3 Jahren und 40 Hortkinder
Leitbild der Kindertagesstätte
„Bildung ist Selbstbildung“
Elternarbeit In der Zusammenarbeit mit den Eltern richten unsere pädagogischen Fachkräfte gemeinsam den Blick auf das Kind. Wir legen großen Wert auf eine intensive Erziehungspartnerschaft.
Dazu gehören:
- ein ausführliches Aufnahmegespräch
- Tür,- und Angelgespräche
- Entwicklungsgespräche
- Beratungsgespräch auf Wunsch der Eltern
- Dokumentation der kindlichen Entwicklung
- Einbindung der Eltern bei Projekten, Festen und Feiern
- aktiv arbeitende Elternvertreter und ein Elternkuratorium
- Elternversammlung
- Aktuelles und Informationen an der Elterninfotafel und in den Schaukästen